Die 4. Messe für Haus, Hof und Garten in Wietmarschen-Lohne hat am 20. und 21. Januar 2024 bei Besuchern und Ausstellern großen Anklang gefunden. Insgesamt präsentierten 25 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen auf zum Teil sehr aufwendig erstellten Messeständen auf einer Gesamtfläche von 1.000 Quadratmetern in der Lohner Mehrzweckhalle.
Die Messe lockte zahlreiche Besucher aus der Region an, die die Gelegenheit nutzten, sich über aktuelle Trends und Innovationen in den Bereichen Bauen, Wohnen und Garten zu informieren.
Ein Highlight der Messe war u. a. das umfangreiche Vortragsprogramm, bei dem Themen wie Fördermittel für den modernen Hausbau, Kosten-Nutzen-Darstellungen für Photovoltaik, Einbruchssicherung sowie aktuelle Bauprojekte in Lohne vorgestellt wurden. Die Besucher hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit den Referenten auszutauschen.
Bereits am Samstag war die Messe sehr gut besucht und die Aussteller konnten viele interessante und erfolgsversprechende Gespräche führen. Am Sonntag hatte sich dann erwartungsgemäß der Zulauf noch einmal deutlich gesteigert, so dass die Aussteller vom großen Interesse der regionalen "Baumesse" positiv erstaunt waren.
Das umfangreiche Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Spielen, Glückrad, Miniaturbaustelle sowie einem gemütlich eingerichtetem Messe-Café sorgte bei den Gästen für einen hohen Wohlfühlfaktor.
Das Team um Ausstellungsleiter Werner Berning von der Fa. Wirtschaft Innovation Nordwest aus Wietmarschen hat nach Aussage von Bürgermeister Manfred Wellen einen tollen Job gemacht und dafür gesorgt, dass die Mehrzweckhalle in Lohne an den beiden Messetagen zu einem echten Treffpunkt für Bauinteressenten und regionalen Anbietern wurde. Bereits am Samstagmorgen zur Eröffnung der Messe hat der Bürgermeister auf den optimalen Zeitpunkt und die große Bereitschaft zur Beteiligung regionaler Akteure hingewiesen.
Auch die Vertreter der beiden Kooperationspartner, die IHHG Lohne und Werbegemeinschaft Wietmarschen, waren erfreut über die positive Resonanz von den Besuchern und den Ausstellern.
Die hohe Zahl von mehreren Tausend Besuchern und das positive Feedback der Aussteller bestätigen den Erfolg der 4. Messe für Haus, Hof und Garten in Wietmarschen-Lohne. Die Organisatoren sind mit dem Verlauf der Veranstaltung äußerst zufrieden und freuen sich bereits auf die nächste Messe im Januar 2026.
Der Wietmarscher Bürgermeister Manfred Wellen und Veranstaltungsleiter Werner Berning von der Fa. Wirtschaft Innovation Nordwest freuen sich darüber, dass auch die 4. Messe für Haus, Hof und Garten in Wietmarschen-Lohne von den Ausstellern so gut angenommen wird.
Gewinnspiel am Samstagnachmittag
Am Samstagnachmittag gibt es um 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr eine Verlosung von zwei Preisen für Gäste, die in der jeweilige Stunde zuvor die Halle erstmalig betreten haben. Wer beim Knobeln mit drei Würfeln eine "3" oder eine "18" wirft, kommt in den stündlichen Lostopf.
Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Januar 2024 findet jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Wietmarschen-Lohne bereits die 4. Messe für Haus, Hof und Garten als Indoorveranstaltung statt.
Wieder werden sich etwa 25 Firmen einem interessierten Publikum mit einem Messestand präsentieren und ihre Produkte und sonstigen Leistungen vorstellen. Wo ist es sonst schon möglich, so schnell mit so vielen regionalen Anbietern ins Gespräch zu kommen?
Natürlich auf der "Baumesse" in Wietmarschen-Lohne.
Folgende Vorträge finden im Rahmen der Messe stand:
Samstag um 16:00 Uhr
Photovoltaik: Individuelle Energiekonzepte mit Speicher und Ladestation
Solar-Speicher-Energie GmbH
Christian Klein; Geschäftsführer und techn. Leiter sowie
Gutachter / Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)
Samstag um 17:00 Uhr
Projektvorstellung – Neubauprojekte Hauptstraße 19 & 90 – Immobilien im Zentrum von Lohne
W. Krämer | Bauunternehmen & Zimmerei GmbH
Sonntag um 17:00 Uhr
Photovoltaik: Individuelle Energiekonzepte mit Speicher und Ladestation
Solar-Speicher-Energie GmbH
Christian Klein; Geschäftsführer und techn. Leiter sowie
Gutachter / Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen (TÜV)
Natürlich wird es auch wieder ein buntes Rahmenprogramm geben. Auf einer größeren Fläche wird es in der Messehalle eine Miniaturbaustelle geben wird, auf welcher die Mitglieder des MTC Roadtrain Emsland wieder ihre liebevoll und detailgetreu hergestellten (Bau-)Fahrzeuge in Aktion zeigen werden. In der Kinderspielecke werden die jüngsten Besucher aktiv in Spiel und Spaß mit einbezogen. Im Messe-Café kann man sich nach einem Messebesuch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in gemütlicher Atmosphäre austauschen und kräftigen.
Die Verantwortlichen freuen sich darüber, dass bereits jetzt viele verschiedene Gewerke, Produkte und Dienstleistungen präsentiert werden, da so ein breites Spektrum aus dem Bereichen Haus, Hof und Garten gezeigt zu können. Aber auch werden aus einigen Branchen wieder mehrere Anbieter vor Ort sein. Dieses sehen jedoch viele Messebesucher als Vorteil, um sich über bestimmte Produkte und Dienstleistung optimal inspirieren und beraten zu lassen.
Für weitere Fragen steht Werner Berning, Tel. 05925 202030, info@win-nordwest.de, gerne zur Verfügung.
Folgende Aussteller sind auf der 4. Messe für Haus, Hof und Garten mit dabei:
(Stand: 9. Januar 2023)
Den jeweils aktuellen Hallenplan finden Sie unten auf dieser Seite.